Home Aktuelles Streckenübersicht Informationen zu PRO BAHN anfordern
Stadtbahn - Warum? Stadtbahn anderswo Dokumente Untersuchungen Finanzierung
Stadion-Stadtbahn: Zusammenfassung Problemstellung Stadion in Fröttmaning Lösungsmöglichkeit Stadtbahn Eine neue Strecke nach Fröttmaning Tram + Eisenbahn = Stadtbahn Nach Westen ... ... und nach Osten Das zweite Sorgenkind an der Stadtgrenze: die Riemer Messe Stadtbahn: für das Stadion und für die Bürger
Anknüpfend an die beschriebene, von Fröttmaning kommende Strecke kann die Stadtbahn Richtung Westen zunächst den bisherigen Eisenbahn-Nordring benutzen. Die Option auf eine spätere Verlegung hin zum Frankfurter Ring sollte wegen der besseren Verknüpfungsmöglichkeiten mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln (z. B. U2) offengehalten werden.
Im Bereich des zukünftigen U-Bahnhofs Olympiapark Nord (Moosacher Straße) verläuft die Trasse parallel zur Moosacher Straße. So ergibt sich eine günstige Umsteigemöglichkeit zur U3. Weiter westlich schwenkt die Stadtbahnstrecke wieder zum Eisenbahn-Nordring und erreicht entlang einer bestehenden Eisenbahnkurve den vorläufigen Endpunkt am Bahnhof Moosach. Hier ist sie mit der S1, der Trambahnlinie 20 und zukünftig nochmals mit der U3 verknüpft.
Das Stadtbahnkonzept von PRO BAHN enthält eine Fortführung der beschriebenen Strecke in Richtung Obermenzing und Aubing. Außerdem ist im Bereich des zukünftigen U-Bahnhofs Olympiapark Nord die Kreuzung mit einer weiteren Stadtbahnlinie Richtung Feldmoching und Dachau vorgesehen.
Stadion-Stadtbahn: Zusammenfassung Problemstellung Stadion in Fröttmaning Lösungsmöglichkeit Stadtbahn Eine neue Strecke nach Fröttmaning Tram + Eisenbahn = Stadtbahn Nach Westen ... ... und nach Osten Das zweite Sorgenkind an der Stadtgrenze: die Riemer Messe Stadtbahn: für das Stadion und für die Bürger
Stadtbahn - Warum? Stadtbahn anderswo Dokumente Untersuchungen Finanzierung
Home Aktuelles Streckenübersicht Informationen zu PRO BAHN anfordern