Home Aktuelles Streckenübersicht Informationen zu PRO BAHN anfordern
Stadtbahn - Warum? Stadtbahn anderswo Dokumente Untersuchungen Finanzierung
Stadion-Stadtbahn: Zusammenfassung Problemstellung Stadion in Fröttmaning Lösungsmöglichkeit Stadtbahn Eine neue Strecke nach Fröttmaning Tram + Eisenbahn = Stadtbahn Nach Westen ... ... und nach Osten Das zweite Sorgenkind an der Stadtgrenze: die Riemer Messe Stadtbahn: für das Stadion und für die Bürger
Warum nun eine Stadtbahnstrecke und nicht einfach eine verlängerte Trambahnlinie? Der Grund hierfür liegt darin, daß die Verbindung zur Kasernentram zwar interessant ist, der wesentliche Nutzen aber im Übergang auf vorhandene Tangentialstrecken besteht. Hauptziel einer Stadtbahnerschließung des Stadions ist, Stadtteile und S-Bahnhöfe im Nordwesten von München und östlich der Isar zu erreichen, ohne den Umweg über das Stadtzentrum machen zu müssen.
Die beschriebene Stichstrecke nach Fröttmaning wird dabei mittels einer Linienbündelung mehrfach genutzt. Diese Bündelung schafft die Kapazitäten, die für eine Stadionerschließung als Ergänzung der U-Bahn notwendig sind.
Die existierenden Schienen-Tangentialstrecken sind Eisenbahngleise. Um sie zu nutzen, andererseits aber mit einem straßenbahnähnlichen Fahrzeug die Trasse nach Fröttmaning befahren zu können, braucht man ein Zweisystemfahrzeug. Diese Technologie hat sich in Städten wie Karlsruhe oder Saarbrücken sehr gut bewährt. Die dort erreichten Steigerungen der Fahrgastzahlen haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Karlsruhe gilt als das Vorzeigebeispiel für erfolgreichen Öffentlichen Nahverkehr.
Die Stadtbahnfahrzeuge sollen sowohl in Teilen des Münchner Trambahnnetzes als auch auf Eisenbahngleisen verkehren können. Von Stadtbahnen befahrene Trambahnstrecken müssen für den Betrieb von 2,65 Meter breiten Fahrzeugen hergerichtet werden. An S-Bahnhöfen ist die bauliche Voraussetzung zum Halt von Fahrzeugen mit niedriger Einstiegshöhe zu schaffen. Bei Großveranstaltungen im neuen Stadion ist es möglich, Stadtbahnzüge zu anderen Zielen im Eisenbahnnetz durchzubinden, sofern dort passende Bahnsteige und eine Oberleitung vorhanden sind.
Stadion-Stadtbahn: Zusammenfassung Problemstellung Stadion in Fröttmaning Lösungsmöglichkeit Stadtbahn Eine neue Strecke nach Fröttmaning Tram + Eisenbahn = Stadtbahn Nach Westen ... ... und nach Osten Das zweite Sorgenkind an der Stadtgrenze: die Riemer Messe Stadtbahn: für das Stadion und für die Bürger
Stadtbahn - Warum? Stadtbahn anderswo Dokumente Untersuchungen Finanzierung
Home Aktuelles Streckenübersicht Informationen zu PRO BAHN anfordern