Streckenbeschreibung Neuperlach - Ottobrunn - Unterhaching - Giesing
Die Strecke verläuft von Neuperlach Zentrum zur Fritz-Erler-Straße und
erreicht über die Carl-Wery-Straße Neuperlach Süd. Von hier geht es
entlang der Bebauungsgrenze bis zur Stadtgrenze im Bereich des Osteingangs
der Universität der Bundeswehr. Die Stadtbahn biegt nach Osten ab, folgt
der Stadtgrenze und erreicht die S-Bahn-Gleise nördlich des Bahnhofs
Neubiberg. Im Bereich dieses Bahnhof wird die hier zweigleisige
S-Bahn-Strecke mit benutzt und an der Putzbrunner Straße in Ottobrunn wieder
Richtung Westen verlassen.

In Ottobrunn ist der am meisten Erfolg versprechende Streckenverlauf
derjenige, der entlang des Ortszentrums über die die Rosenheimer Landstraße
führt. Zur Erschließung des Industriegebiets um EADS und IABG
(Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft) führt die Stadtbahn nach Süden und
erreicht über die Robert-Koch-Straße die genannten
Industriebetriebe. Nach der südlichen Umfahrung des EADS-Geländes
bieten sich für eine Streckenfortsetzung weiter in Richtung Taufkirchen
verschiedene Möglichkeiten. Inwieweit hier Ortsstraßen benutzt werden
können oder die Strecke am Bebauungsrand entlang geführt werden muß, ist
noch zu klären. Auf jeden Fall sollte das Gebiet um das Taufkirchner
Rathaus erschlossen werden.
Südlich des Taufkirchner Bahnhofs werden die S-Bahn-Gleise der Linie S2
erreicht. Hier sollte sowohl eine Verbindungskurve nach Norden als auch
nach Süden eingeplant werden. Diesen Gleisen kann bis nördlich von
Unterhaching gefolgt werden. Für ein Verlassen der S-Bahn-Strecke bietet
sich entweder ein Punkt nördlich des Station Fasanenpark oder nördlich der
Station Fasangarten an. Später ist zu entscheiden, ob zur besseren
Erschließung eine Verlegung der Stadtbahn auf Ortsstraßen in Unterhaching
sinnvoll ist.
Im Bereich Fasangarten / Fasanenpark sollte ein Anschluß ans Münchner
Trambahnnetz ermöglicht werden. Dieser Anschluß kann durch eine
Verlängerung der bisher an der Schwanseestraße endenden Trambahnlinie
durch die ehemalige amerikanische Siedlung erfolgen. Über die
Trambahngleise wird der S- und U-Bahnhof Giesing erreicht.
Streckenlänge ab Bundeswehr-Universität Ost bis Taufkirchen ca. 11 km.